Aktuelles

Zwei Schwestern in Theresienstadt

Am 27. Januar ermutigt der Film „Kreis der Wahrheit“ im Residenzkino Bad Laasphe, „gegen jede Form des Hasses und der Ausgrenzung aufzustehen“

Seit 2005 erinnert am 27. Januar ein Internationaler Gedenktag an die Opfer des Holocaust‘ – auf den Tag genau 80 Jahre zuvor waren die Menschen im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau befreit worden. Aus diesem Grund zeigt der Bad Laaspher Freundeskreis für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit am Montag, 27. Januar, ab 19 Uhr in Kooperation mit dem Residenzkino Bad Laasphe die Dokumentation „Kreis der Wahrheit“.

In dem Film geht es um die Lebensgeschichte der Schwestern Helga Feldner-Busztin und Elisabeth Scheiderbauer, die 1943 im Alter von sieben und vierzehn Jahren gemeinsam mit ihrer Mutter ins Lager Theresienstadt verschleppt wurden. Dieses Schicksal teilten sie mit mehr als 10.000 anderen Kindern und Jugendlichen unter der Schreckensherrschaft der Nazis. Nach dem Krieg fanden die Schwestern durch die Kunst einen Ausweg aus den Kriegserfahrungen. Regisseur Robert Hofferer kombiniert die Zeitzeugen-Berichte collagenartig mit Animationen und Beiträgen von Künstlerinnen und Künstlern.

Auch Iris Berben hat an dem Projekt mitgewirkt. Die Schaupielerin liest für das Filmprojekt in einem Theater Texte von Konstantin Wecker. „Es ist wie eine kleine Inszenierung“, erklärt die Schauspielerin im Gespräch mit SWR Kultur. „Ich wende mich an ein Publikum mit Inbrunst und Überzeugung und der Aufforderung, sich nicht in Hass zu verlieren, sondern immer wieder die Hand auszustrecken und miteinander zu reden. Bis du dann merkst: Niemand ist im Theater.“

Zum Filmtitel „Kreis der Wahrheit“ sagt Iris Berben, es gebe viele Interpretationsmöglichkeiten. Diese Überschrift bedeute für sie, „gegen jede Form des Hasses und der Ausgrenzung aufzustehen“ und sich gesellschaftlich zu engagieren.

Spendenkonten

Da der Verein die alte Synagoge in der Mauerstraße 44 renovieren will, benötigt er finanzielle Unterstützung (Spendenquittungen werden erstellt).

DE42 4605 3480 0000 2002 87
Sparkasse Wittgenstein

DE16 5139 0000 0050 2129 04
Volksbanken Mittelhessen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner