Aktuelles

Kunst in der Alten Synagoge und in der Stadtkirche

Vom 5. April bis 6. Mai zeigt Vinzenz M. Becher eine Auswahl seiner Werke in Bad Laasphe

Bad Laasphe. Unter der Überschrift „Schriftstücke – kryptisch – kalligrafisch“ öffnet am Samstag, 5. April, um 17 Uhr eine Ausstellung mit Werken von Vinzenz M. Becher in der Alten Synagoge an der Mauerstraße 44 in Bad Laasphe.

Vinzenz M. Becher hat aus seinen Kunstwerken die passenden Ausstellungsstücke ausgesucht…

Nach der Begrüßung durch Jochen Menn, den Vorsitzenden des Christlich-Jüdischen Freundeskreises Bad Laasphe, führt der Künstler in die Ausstellung ein. Als Malgrund für seine Bilder dienten Seiten aus einem Buch, die durch Verfahren der Überschreibung fast unsichtbar werden, dabei werden Begriffe und Sätze hervorgehoben, sodass ein neuer Kontext und Sinn entstehen. Der Betrachter wird animiert, genauer hinzuschauen, um Fragmente des Grundtextes zu entziffern und Strategien der Überschreibung oder Übermalung zu entschlüsseln. Für den musikalischen Rahmen sorgen Bettina Büttgen (Flöte/Saxophon) und Ursula Schulten (Piano) unter der Überschrift „Méditation Hébraϊque“. Sie spielen Ernest Blochs „Jewish Song“ sowie Ignaz Moscheles Bearbeitung von Johann Sebastian Bachs Präludium h-Moll.

Die Ausstellung in der Alten Synagoge läuft bis Dienstag, 6. Mai. Bis dahin können jeden Dienstag und jeden Donnerstag die Bilder von 15 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt betrachtet und vielleicht dechiffriert werden. Ergänzend zu den Werken hier sind in diesem Zeitraum weitere Arbeiten von Vinzenz M. Becher auch an den Dienstag- und Donnerstag-Nachmittagen sowie vor und nach den Sonntags-Gottesdiensten in der Evangelischen Stadtkirche Bad Laasphe zu sehen. Alle Interessierten sind an beiden Orten herzlich willkommen.

mehr Informationen zur Ausstellung

ein Bericht über die Ausstellungseröffnung

… und platziert, die ab Samstag, 5. April, in der Alten Synagoge und in der Stadtkirche Bad Laasphe zu sehen sind. Fotos: Jens Gesper

Spendenkonten

Da der Verein die alte Synagoge in der Mauerstraße 44 renovieren will, benötigt er finanzielle Unterstützung (Spendenquittungen werden erstellt).

DE42 4605 3480 0000 2002 87
Sparkasse Wittgenstein

DE16 5139 0000 0050 2129 04
Volksbanken Mittelhessen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner