Offene Kirche mit Ausstellung in der Ev. Stadtkiche Bad Laasphe: IM ABSEITS Jüdische Schicksale im deutschen Fußball
dienstags und donnerstags 14-16 Uhr, mittwochs 10-12 Uhr Eine besondere Fußballmannschaft kann in der Zeit vom 27.08.2024 bis 19.09.2024 in der Ev. Stadtkirche in Bad Laasphe im Rahmen der Ausstellung „Im Abseits – Jüdische Schicksale im deutschen Fußball“ in Augenschein genommen werden. Die Ausstellung wurde vom Deutschen Fußballmuseum konzipiert und stellt elf Fußballspieler und Funktionäre […]
Partnerschaft mit Emek Hefer ist Ausstellungs-Thema
Alte Synagoge in Bad Laasphe öffnet fünfmal im Oktober Bad Laasphe. Die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Siegen-Wittgenstein und Emek Hefer in Israel feierte im vergangenen Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Deshalb ist seitdem im Kreisgebiet eine Ausstellung unterwegs, die auf 13 Stellwänden diese Verbindung betrachtet: Formal die Partnerschaft zwischen Landkreisen, in der Ausprägung jedoch eine Partnerschaft […]
Dokumentarfilm von Andreas Steinhöfel: Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel
Freitag 23.August 19:00 Uhr im Residenztheater Bad Laasphe Brückenstraße 2 Bad Laasphe Gebt uns Bücher, gebt uns Flügel – Die Kinderbuchbrücke der Jella Lepman –1936 verlässt die jüdische Journalistin Jella Lepman das faschistische Deutschland. 1945 kehrt sie zurück, gerufen von der amerikanischen Besatzungsmacht. Sie soll sich, im Rahmen der demokratischen Bildungsarbeit der Re-Education, um die […]
Über 500 Euro für die Alte Synagoge in Bad Laasphe
Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes und Buchhandlung MankelMuth sammelten Geld mit historischer Aufnahme von Siegen Bad Laasphe/Siegen. Bei einer Internetauktion ist es der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) Siegerland-Wittgenstein gelungen, eine 42 Zentimeter mal 15,5 Zentimeter große, historische Panorama- Aufnahme zu erwerben, die die Stadt Siegen zeigt. Das […]
Bis Dezember muss noch reichlich Geld gesammelt werden
Jochen Menn berichtete in Laaspher Ausschuss über die Alte Synagoge der Lahnstadt Bad Laasphe. Kurz vor der Sommerpause berichtete Jochen Menn als Vorsitzender des örtlichen Christlich-Jüdischen Freundeskreises dem Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Digitales und Kultur im Rathaus Bad Laasphe über den aktuellen Stand in Sachen „Alte Synagoge“. Im April hatte Bürgermeister Dirk Terlinden dem Verein die […]
Offene Synagoge mit Fotoausstellung bei Kaffee und Kuchen
Fotographien von Richard Otten-Wagener Sinnbilder Die Impression des Vertrauten Die Alte Synagoge ist von 15:00-17:00 Uhr geöffnet.
Vernissage zur Fotoausstellung: Sinnbilder
Fotographien von Richard Otten-Wagener Fotoausstellung mit Fotographien von Richard Otten-Wagner. Ausstellung in der Alten Synagoge Mauerstraße 44 Bad Laasphe immer dienstags und donnerstags von 15:00-17:00 Uhr.
Flyer zum Crowdfunding
Denkmalrechtliche Erlaubnis für Arbeiten an der Alten Synagoge erteilt
Bürgermeister Dirk Terlinden überreichte an Jochen Menn, im örtlichen Rathaus die Denkmalrechtliche Erlaubnis für Arbeiten an der Alten Synagoge in Bad Laasphe.
Das Projekt Alte Synagoge benötigt Ihre Spende
Bitte unterstützen Sie das Projekt der Alten Synagoge tatkräftig. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.cjz-badlaasphe.de und auf der Crowdfunding-Plattform https://www.startnext.com/alte-synagoge . Mit der Sanierung und der architektonischen Neugestaltung des ehemaligen Synagogengebäudes wollen wir ein Zeichen setzen für Toleranz, Mitmenschlichkeit und Völkerverständigung. Die wichtigsten Maßnahmen kurz zusammengefasst: – die Südfassade soll wieder mit drei […]