Archiv

Jüdischer Friedhof

JÜDISCHER FRIEDHOF
UNTERM HEILIGENBERG

AUF DEM 2362 m2 GROßEN GELÄNDE
WURDEN VON 1721 BIS 1942 BÜRGER
JÜDISCHEN GLAUBENS AUS DEN DÖRFERN:
ARFELD, BEDDELHAUSEN, ELSOFF,
RICHSTEIN UND SCHWARZENAU BESTATTET.
EIN EINTRAG IM LEHNSREGISTER
DER LAASPHER GRAFEN BELEGT,
DASS BEREITS IM JAHRE 1721
DIE ELSOFFER JÜDISCHE GEMEINDE
FÜR DIE NUTZUNG IHRES TODENACKERS
STEUERN ZU ZAHLEN HATTE.
1938 WURDEN WÄHREND DER POGROME ZAHLREICHE
GRÄBER DURCH ÖRTLICHE NAZIS SCHWER BESCHÄDIGT.

Jüdischer Friedhof Elsoff Zugang mit Gedenkstein zur Erinnerung an die ermordeten Elsoffer Juden
Grab Abraham Stern
Grabstein der Familie Holländer
Obere Grabreihe
Sefardisches Grab Julius Kamp

Spendenkonten

Da der Verein die alte Synagoge in der Mauerstraße 44 renovieren will, benötigt er finanzielle Unterstützung (Spendenquittungen werden erstellt).

DE42 4605 3480 0000 2002 87
Sparkasse Wittgenstein

DE16 5139 0000 0050 2129 04
Volksbanken Mittelhessen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner