JÜDISCHER FRIEDHOF
UNTERM HEILIGENBERG
AUF DEM 2362 m2 GROßEN GELÄNDE
WURDEN VON 1721 BIS 1942 BÜRGER
JÜDISCHEN GLAUBENS AUS DEN DÖRFERN:
ARFELD, BEDDELHAUSEN, ELSOFF,
RICHSTEIN UND SCHWARZENAU BESTATTET.
EIN EINTRAG IM LEHNSREGISTER
DER LAASPHER GRAFEN BELEGT,
DASS BEREITS IM JAHRE 1721
DIE ELSOFFER JÜDISCHE GEMEINDE
FÜR DIE NUTZUNG IHRES TODENACKERS
STEUERN ZU ZAHLEN HATTE.
1938 WURDEN WÄHREND DER POGROME ZAHLREICHE
GRÄBER DURCH ÖRTLICHE NAZIS SCHWER BESCHÄDIGT.




